Gutartige Weichteiltumoren

Weichteiltumoren kommen deutlich häufiger vor als Tumoren der Knochen und sind in einem Großteil der Fälle gutartig. Sie können prinzipiell von nahezu jedem Gewebe des Bewegungsapparates ausgehen.
Den mit großem Abstand häufigste Vertreter stellt das Lipom dar. Hierbei handelt es sich um einen gutartigen Fettgewebstumor, welcher in der Regel asymptomatisch ist und sich durch kleine Schwellungen an der Körperoberfläche ohne wesentliches Größenwachstum manifestiert. Eine Therapie ist in diesen Fällen nicht angezeigt.
Gelegentlich fallen tiefergelegene (z.B. im Bereich der Muskulatur) Lipome als Zufallsbefunde auf. Hier sollte eine weiterführende Diagnostik mittels MRT und gegebenenfalls einer Biopsie erfolgen, da größere Lipome in tiefer Lage auch niedrig maligne Liposarkome darstellen können.
Bei entsprechender Symptomatik oder Verdacht auf einen malignen Tumor stellt die Resektion im gesunden Gewebe die Therapie der Wahl dar.
Weitere häufige gutartige Weichteiltumoren sind Fibrome, Hämangiome, Schwannome, etc.
Ihr Kontakt
Für sämtliche Fragen, Informationen und zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen per Telefon oder E-Mail gerne zur Verfügung.