Wechselendoprothetik Hüfte

Wechselendoprothetik Hüfte
Die Gründe für einen Prothesenwechsel bei einem Patienten mit künstlichem Gelenkersatz an der Hüfte sind vielfältig:
- Lockerung des Implantates
- wiederholende Luxationen (Auskugeln)
- Abrieb der Verschleißteile
- Infektion
- Fortschreiten der Arthrose bei Teilprothesen
- prothesennahe Knochenbrüche
- Schmerz
- Allergie
Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten für ein Versagen des Implantates hat bei der Ursachenforschung die präoperative Diagnostik (Diagnostik vor der Operation) einen besonderen Stellenwert. Je genauer der Versagensmechanismus bekannt ist, umso besser lässt sich der Wechseleingriff planen.
Das Ausmaß der verwendeten Revisionsimplantate richtet sich vor allem nach der Größe des knöchernen Defektes im Pfannen oder Schaftbereich nach erfolgtem Ausbau.
Neben speziellen Wechselimplantaten kommen in unserer Klinik auch individuell gefertigte Beckenteilersatzprothesen zum Einsatz.
Ihr Kontakt
Für sämtliche Fragen, Informationen und zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen per Telefon oder E-Mail gerne zur Verfügung.